Bachelorarbeit, 2011
64 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit untersucht die Bewertung sanierungsbedürftiger Unternehmen am Beispiel von Unternehmenszusammenschlüssen in der Luftfahrt. Die Arbeit analysiert die methodischen Herausforderungen bei der Bewertung von Unternehmen in Krisensituationen und wendet verschiedene Bewertungsverfahren auf konkrete Fallstudien an.
Kapitel 1 bietet eine Einleitung in die Thematik. Kapitel 2 behandelt den theoretischen Hintergrund, einschließlich der Definition von Sanierungsbedürftigkeit und verschiedener Bewertungsverfahren wie Zukunftserfolgswert, Liquidationswert und Marktwert. Kapitel 3 präsentiert die Fallstudie zu Unternehmenszusammenschlüssen in der Luftfahrt, detailliert die Methodik und analysiert die Übernahmen der Swiss International Air Lines AG und der Austrian Airlines AG durch die Deutsche Lufthansa AG. Diese Analyse umfasst die Chronologie der Übernahmen, die Feststellung der Sanierungsbedürftigkeit der jeweiligen Unternehmen, die Unternehmensbewertung und eine strategische Analyse der Übernahmen.
Sanierungsbedürftigkeit, Unternehmensbewertung, Luftfahrtindustrie, Unternehmenszusammenschlüsse, Fallstudie, Lufthansa, Swiss International Air Lines, Austrian Airlines, Bewertungsverfahren, Zukunftserfolgswert, Liquidationswert, Marktwert, Finanzanalyse, Strategische Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare