Examensarbeit, 2011
103 Seiten, Note: 1,7
Diese Zulassungsarbeit untersucht die Herausforderungen für den Einzelhandel und die Nahversorgung in Deutschland aufgrund des demografischen Wandels. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der alternden Bevölkerung auf Konsumverhalten, Geschäftsmodelle und die regionale Versorgung.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beschreibt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 analysiert den demografischen Wandel in Deutschland, beleuchtet die Bevölkerungsentwicklung, die Altersstruktur und die regionalen Unterschiede. Kapitel 3 beschreibt den Einzelhandel in Deutschland, seine Struktur und seinen Wandel. Kapitel 4 bietet ein Zwischenfazit zu den Zusammenhängen zwischen Demographie und Einzelhandel. Kapitel 5 untersucht die Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Einzelhandel, insbesondere auf die Zielgruppe 50plus und die Anpassungsstrategien des Einzelhandels. Kapitel 6 befasst sich mit der Nahversorgung, untersucht die Situation im ländlichen und städtischen Raum und präsentiert Fallbeispiele.
Demografischer Wandel, Einzelhandel, Nahversorgung, Altersstruktur, Konsumverhalten, Seniorenmarketing, ländlicher Raum, städtischer Raum, regionale Unterschiede, Anpassungsstrategien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare