Wissenschaftliche Studie, 2003
174 Seiten
Dieses Buch untersucht die Geschichte der bemannten Raumfahrt und hinterfragt die Gründe für den Stillstand in der Erforschung des Weltraums nach der Mondlandung. Es analysiert die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Faktoren, die zu einem Rückgang des öffentlichen Interesses und der staatlichen Finanzierung von Weltraumprogrammen geführt haben.
Die zentralen Themen dieses Buches sind die Geschichte der bemannten Raumfahrt, der Einfluss des Kalten Krieges, die Rolle der öffentlichen Meinung, die finanzielle Nachhaltigkeit von Weltraumprogrammen und die Suche nach außerirdischem Leben. Es werden dabei die technischen Herausforderungen und die wissenschaftlichen Erkenntnisse im Zusammenhang mit der Erforschung des Weltraums beleuchtet.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare