Fachbuch, 2012
41 Seiten
Dieses Buch bietet einen schnellen Überblick über wichtige arbeitsrechtliche Regelungen. Es soll als kurze Zusammenfassung wichtiger Stichpunkte dienen und keine wissenschaftlichen Ansprüche erheben. Das Werk verzichtet auf ein Literaturverzeichnis; Quellenangaben finden sich in Fußnoten.
Das Buch beginnt mit einer Einführung in das Arbeitsrecht, differenziert zwischen Individual- und Kollektivarbeitsrecht und listet wichtige Gesetze auf. Es werden die Begriffe Arbeitnehmer und Arbeitgeber erläutert, verschiedene Arbeitnehmergruppen (Arbeiter, Angestellte, leitende Angestellte) unterschieden und die Abgrenzung zum Selbstständigen diskutiert. Die Anbahnung von Arbeitsverträgen, geschlechtsneutrale Formulierungen in Stellenausschreibungen und die Anfechtung von Arbeitsverträgen werden behandelt. Die Pflichten von Arbeitnehmern (Arbeitspflicht, Treuepflicht) und Arbeitgebern (Lohnzahlung, Fürsorgepflicht, Gleichbehandlung, Urlaub, Zeugnis) werden detailliert beschrieben. Schließlich werden verschiedene Kündigungsarten, das Kündigungsschutzgesetz, der Tarifvertrag und der Betriebsrat behandelt.
Arbeitsrecht, Individualarbeitsrecht, Kollektivarbeitsrecht, Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Arbeitsvertrag, Kündigung, Kündigungsschutzgesetz, Tarifvertrag, Betriebsrat, Pflichten, Treuepflicht, Fürsorgepflicht, Gleichbehandlung, Lohn, Urlaub, Zeugnis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare