Masterarbeit, 2011
152 Seiten, Note: Sehr Gut
Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung
Diese Masterarbeit analysiert die österreichische Nationalratswahl 1986, mit einem besonderen Fokus auf den Wahlkampf der Österreichischen Volkspartei (ÖVP). Die Arbeit untersucht die politische Landschaft vor der Wahl, die Strategien der beteiligten Parteien und die Ergebnisse des Wahlkampfes.
Die Einleitung führt in das Thema ein. Kapitel 2 bietet einen Überblick über die Nationalratswahlen in der Zweiten Republik. Kapitel 3 beleuchtet die politische Situation vor der Wahl 1986, inklusive wichtiger Ereignisse wie die Landtagswahlen, die „Waldheim-Affäre“ und die Krise der verstaatlichten Industrie. Kapitel 4 konzentriert sich auf die Nationalratswahl 1986 selbst, beschreibt die beteiligten Parteien und deren Wahlprogramme, und analysiert den Wahlkampfverlauf im Allgemeinen sowie aus der Sicht der ÖVP, einschließlich Analysen von Parteifunktionären.
Nationalratswahl 1986, Österreichische Volkspartei (ÖVP), Wahlkampf, Inseratewahlkampf, politische Situation Österreich, Zweite Republik, Franz Vranitzky, Alois Mock, Jörg Haider, Wahlanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare