Diplomarbeit, 2006
176 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit untersucht Chancen und Probleme des Ethnotourismus anhand von zwei Fallbeispielen bei den San in Namibia. Ziel ist es, ein umfassendes Bild der komplexen Interaktionen zwischen den San und dem Tourismus zu zeichnen und die Auswirkungen auf die Kultur und Lebensweise der San zu analysieren.
Das Vorwort beschreibt die Motivation des Autors und dankt den unterstützenden Personen. Eine detaillierte Zusammenfassung der einzelnen Kapitel wird hier aufgrund des Umfangs und zur Vermeidung von Spoilern nicht aufgeführt. Die Arbeit analysiert im Kern die Auswirkungen des Tourismus auf die Kultur der San in Namibia, betrachtet die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen und untersucht dies an konkreten Fallbeispielen.
Ethnotourismus, San, Namibia, nachhaltige Entwicklung, Kultur, Authentizität, Inszenierung, lokale Gemeinschaften, Fallstudien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare