Examensarbeit, 2011
65 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht die Bildungsbenachteiligung von Migrantenkindern in Deutschland. Ziel ist es, die Faktoren dieser Benachteiligung zu identifizieren und zu analysieren. Die Arbeit beleuchtet den historischen Kontext der Migration nach Deutschland und die Entwicklung der Integrationspolitik.
Die Einleitung skizziert den Wandel Deutschlands von einem Gastarbeiterland zu einem Einwanderungsland und die Bedeutung von Bildung für die Integration von Migrantenkindern. Kapitel II beleuchtet die Begrifflichkeiten rund um Migration und die historische Entwicklung der deutschen Ausländerpolitik. Kapitel III untersucht den Zusammenhang zwischen Bildung und verschiedenen Lebensbereichen (Erwerbschancen, Einkommen, Gesundheit). Kapitel IV analysiert detailliert die Faktoren, die zur Bildungsbenachteiligung von Migrantenkindern beitragen, einschließlich kultureller Barrieren, Sprachproblemen und institutioneller Diskriminierung. Kapitel V fokussiert auf die Situation von Migrantenkindern an deutschen Schulen. Kapitel VI präsentiert die Ergebnisse relevanter Schulleistungsstudien wie IGLU und PISA, die die Bildungsbenachteiligung aufzeigen. Kapitel VII beschäftigt sich mit möglichen Ansätzen zur Reduzierung der Bildungsungleichheiten.
Bildungsbenachteiligung, Migrantenkinder, Integration, Schulleistungsstudien (IGLU, PISA), Ausländerpolitik, soziale Ungleichheit, kulturelle Barrieren, Sprachförderung, institutionelle Diskriminierung, Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare