Bachelorarbeit, 2011
65 Seiten, Note: 1,9
Diese Arbeit analysiert die deutsche Zeitungsbranche und entwickelt Handlungsperspektiven für die Zukunft. Im Fokus steht der Wandel des Zeitungsmarktes aufgrund veränderter Medienangebote, Leserschaft und Leseverhaltens. Die Arbeit untersucht die Herausforderungen und Chancen für Zeitungsverlage im Kontext des digitalen Wandels.
Die Einleitung führt in die Thematik ein. Die Branchenanalyse untersucht die Umwelt, die Konkurrenz, die Produkte und Entwicklungen im Zeitungsmarkt, einschließlich Leserschaft und Leseverhalten sowie die Finanzierung der Tageszeitung. Eine Situationsanalyse fasst die Ergebnisse zusammen. Der Abschnitt Perspektiven beleuchtet strategische Anpassungen (Wettbewerbsstrategien, Branding, Kundenbindung), Produktanpassungen (klassische Tageszeitung, Internet, Mobile Media) und interne Anpassungen innerhalb der Verlage (Portfolio, Prozessoptimierung, Organisation).
Zeitungsverlage, Branchenanalyse, Medienwandel, Digitalisierung, Wettbewerbsstrategien, Kundenbindung, Produktanpassung, Portfolio-Optimierung, Internet, Mobile Media, Strategische Gruppen, Branding.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare