Bachelorarbeit, 2011
47 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit untersucht den Beitrag von Familie und Schule zur Reproduktion kulturellen Kapitals. Sie analysiert die aktuelle Bildungsdebatte in Österreich im Kontext der PISA-Studie und beleuchtet die Rolle von Pierre Bourdieus Kapitaltheorie. Die Arbeit zielt darauf ab, den Einfluss der Familie und der Schule auf den Bildungserfolg von Kindern zu untersuchen und mögliche Ansatzpunkte für Verbesserungen aufzuzeigen.
I. Einführung: Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die aktuelle Bildungsdebatte in Österreich, insbesondere im Kontext der PISA-Studie und der Diskussion um die Neue Mittelschule.
II. Aktuelle Bildungsdebatte: Dieses Kapitel analysiert die Kontroverse um die Einführung einer einheitlichen Gesamtschule und die gegensätzlichen Positionen von SPÖ und ÖVP.
III. Pierre Bourdieus Kapitalsorten: Hier wird die Theorie des kulturellen Kapitals nach Pierre Bourdieu vorgestellt und deren Bedeutung für die Erklärung von Bildungsungleichheiten erläutert.
IV. Einfluss der Familie auf die Reproduktion kulturellen Kapitals: Dieses Kapitel untersucht, wie die Familie die Bildungsaspirationen und das kulturelle Kapital von Kindern prägt.
V. Welchen Beitrag liefert die Institution Schule in Bezug auf die Reproduktion kulturellen Kapitals?: Dieser Abschnitt analysiert den Einfluss der Schule und insbesondere die Rolle der LehrerInnen auf die Reproduktion kulturellen Kapitals.
VI. Sonstige Einflüsse und Theorien: Dieses Kapitel beleuchtet weitere relevante Einflüsse und Theorien im Zusammenhang mit der Reproduktion kulturellen Kapitals.
Kulturelles Kapital, Bildungsungleichheit, PISA-Studie, Neue Mittelschule, Familie, Schule, Pierre Bourdieu, Sozialisation, Bildungssystem, Österreich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare