Bachelorarbeit, 2011
49 Seiten, Note: 1,3
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Diese Bachelorarbeit analysiert das standardisierte Screeningverfahren Delfin 4 zur Sprachstandsdiagnostik bei Vierjährigen. Die Arbeit untersucht, inwieweit Delfin 4 die Anforderungen aktueller Forschungsdiskussionen erfüllt und seine Zielsetzungen in der Praxis erreicht. Ein weiterer Fokus liegt auf der Berücksichtigung von Mehrsprachigkeit im Verfahren.
Kapitel 1 (Einleitung): Einführung in die Thematik der Sprachstandsdiagnostik und die Bedeutung frühzeitiger Sprachförderung, insbesondere bei Kindern mit Migrationshintergrund. Die Arbeit stellt die Forschungsfragen vor.
Kapitel 2 (Kategorisierung und Zielsetzung von Instrumenten): Kategorisierung von Instrumenten der Sprachstandsdiagnostik (Zuweisungs- und Förderdiagnostik, standardisierte und informelle Verfahren) und deren jeweilige Ziele.
Kapitel 3 (Anforderungen an Instrumente der Sprachdiagnostik): Darstellung der wichtigsten Anforderungen an effektive Sprachstandserhebungen: Testgütekriterien (Objektivität, Reliabilität, Validität), Berücksichtigung sprachlicher Basisqualifikationen nach Ehlich und der Umgang mit Mehrsprachigkeit.
Kapitel 4 (Delfin 4 – Eine Analyse): Beschreibung des standardisierten Screeningverfahrens Delfin 4, seiner Entstehungshintergründe und Ziele. Präsentation der Durchführung und der Kompetenzdiagnostik (Besuch im Zoo und Besuch im Pfiffikus-Haus). Bewertung der Erfüllung der Anforderungen an Sprachstandserhebungsinstrumente durch Delfin 4 und dessen Praxisbewährung.
Delfin 4, Sprachstandsdiagnostik, Sprachförderung, Mehrsprachigkeit, Testgütekriterien (Objektivität, Reliabilität, Validität), Sprachliche Basisqualifikationen (Ehlich), Screeningverfahren, sprachliche Kompetenz, Förderbedarf, Migrationshintergrund, Bildungssprache.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare