Bachelorarbeit, 2011
57 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit untersucht die geringe Beteiligung von Frauen im Berufsfeld der "Guías de Turistas" in Guatemala. Ziel ist es, die Gründe für die Abwesenheit von Frauen in diesem Beruf und die Auswirkungen auf die (Re-)Präsentation guatemaltekischer Frauen zu analysieren. Die Feldforschung wurde als teilnehmende Beobachtung durchgeführt.
Kapitel 1 (Einleitung): Einführung in das Thema Tourismus in Guatemala und die Bedeutung der Guías de Turistas. Vorstellung der Forschungsfrage und der Methode.
Kapitel 2 (Persönlicher Zugang und Einführung in das Thema): Überblick über die Tourismusforschung und Gender-Perspektiven im Tourismus. Beschreibung des persönlichen Zugangs der Autorin zum Thema.
Kapitel 3 (Forschungsfeld): Beschreibung des guatemaltekischen Tourismussektors, der Arbeitsbedingungen und des Berufsbildes der "Guías de Turistas". Vergleich mit ähnlichen Berufen in Österreich.
Kapitel 4 (Feldforschung): Darstellung der methodischen Grundlagen und des Ablaufs der teilnehmenden Beobachtung im Petén.
Kapitel 5 (Empirische Datenauswertung): Erste Ergebnisse der Feldforschung und deren Einordnung in den theoretischen Kontext.
Tourismus, Guatemala, Guías de Turistas, Gender, teilnehmende Beobachtung, Petén, Frauen, (Re-)Präsentation, Tourismusforschung, Kultur und Sozialanthropologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare