Diplomarbeit, 2008
117 Seiten, Note: 2,0
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Ziel dieser Arbeit ist die Optimierung der Vertriebssteuerung bei Koch Media Österreich durch die Implementierung eines verbesserten Kennzahlensystems und weiterer Instrumente. Die Arbeit untersucht zunächst die Grundlagen des Vertriebscontrollings und analysiert die aktuelle Situation bei Koch Media.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beschreibt die Ausgangssituation, Problemstellung und die Ziele der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die Grundlagen des Vertriebscontrollings, seine Aufgaben, Ziele und Organisationsmöglichkeiten. Kapitel 3 befasst sich mit der systematischen Informationserfassung, insbesondere mithilfe von Kennzahlensystemen und Informationssystemen. Kapitel 4 stellt das Unternehmen Koch Media vor und beschreibt den dortigen Vertrieb. Kapitel 5 analysiert das bestehende Informationssystem und Kennzahlensystem bei Koch Media. Die Kapitel 6 beschreibt die Konzeption neuer Instrumente zur Verbesserung des Vertriebscontrollings.
Vertriebscontrolling, Kennzahlensystem, Koch Media, Informationssystem, Prozessoptimierung, Kundenqualifizierung, operative Vertriebssteuerung, Controlling-Cockpits.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare