Diplomarbeit, 1999
202 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit den psychischen Reaktionsformen von querschnittsgelähmten Männern. Ziel der Arbeit ist es, ein tieferes Verständnis für die Bewältigungsprozesse nach einer Querschnittlähmung zu entwickeln. Die Arbeit konzentriert sich auf die individuellen Erfahrungen der Betroffenen und untersucht, wie sie mit den Herausforderungen und Veränderungen des Lebens nach einem solchen Ereignis umgehen.
Das erste Kapitel bietet eine umfassende Einleitung in die Thematik. Das zweite Kapitel beleuchtet den Forschungsstand zu Querschnittlähmung, dem Konzept der Bewältigung und den empirischen Befunden zur Bewältigung traumatischer Querschnittlähmungen. Das dritte Kapitel beschreibt die methodische Vorgehensweise der Arbeit, inklusive der Datenerhebung und -auswertung. Im vierten Kapitel werden die Ergebnisse der einzelnen Fallstudien dargestellt und in einem komparativen Ansatz verglichen. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Reaktionsformen und Bewältigungsstrategien der Probanden.
Die Arbeit befasst sich mit den Kernthemen Querschnittlähmung, psychische Reaktionsformen, Bewältigung, qualitative Inhaltsanalyse, komparative Kasuistik, individuelle Erfahrungen und Anpassungsprozesse, soziale Unterstützung und Einfluss der Umwelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare