Bachelorarbeit, 2012
80 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die Konzepte der Balanced Scorecard und des Case Management zur Effizienzsteigerung in Non-Profit-Unternehmen beitragen können.
Die Einleitung erläutert den gesellschaftlichen Kontext der Arbeit und führt in die Thematik der Effizienzsteigerung in der Sozialen Arbeit ein.
Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung von Effizienz und Effektivität im Kontext der Sozialen Arbeit und den Herausforderungen der modernen Gesellschaft.
Kapitel 3 befasst sich mit dem Case Management und dessen Entwicklung, Definition und den sechs Phasen der Methode.
Kapitel 4 analysiert die notwendigen Strukturen im beruflichen Case Management, wie z.B. Implementierung, Vernetzung und die Anforderungen an Case Manager.
Kapitel 5 setzt sich kritisch mit dem Case Management aus sozialpädagogischer Perspektive auseinander und beleuchtet die Einsatzgebiete der Methode.
Kapitel 6 stellt das Konzept der Balanced Scorecard vor, beschreibt die vier Perspektiven und erläutert die prinzipielle Eignung für Non-Profit-Organisationen.
Kapitel 7 analysiert die notwendigen Voraussetzungen und Anforderungen für die Umsetzung der Balanced Scorecard in Non-Profit-Organisationen.
Kapitel 8 beschäftigt sich mit der Verknüpfung der Balanced Scorecard mit dem Case Management.
Kapitel 9 präsentiert ein eigenes Modell der Balanced Scorecard und dessen Erläuterung.
Kapitel 10 bewertet die beiden Konzepte in Bezug auf ihre Eignung für Non-Profit-Organisationen und leitet daraus Anforderungen an die Soziale Arbeit ab.
Die zentralen Themen der Arbeit sind Case Management, Balanced Scorecard, Non-Profit-Organisationen, Effizienzsteigerung, Soziale Arbeit, Sozialmanagement und Sozialpolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare