Examensarbeit, 2005
134 Seiten, Note: 1,0
Diese wissenschaftliche Arbeit analysiert die Entstehung und den Einfluss europäischer Institutionen, insbesondere des Europäischen Parlaments, seit dem Vertrag von Maastricht. Sie untersucht die institutionelle Struktur der EU, die Rolle der wichtigsten Organe im Entscheidungsprozess, und die Herausforderungen des europäischen Integrationsprozesses. Die fachdidaktische Analyse zielt darauf ab, eine geeignete Unterrichtseinheit für die 10. Klasse einer Realschule zu entwickeln.
Die Einleitung beschreibt die aktuelle Krise der EU und die Notwendigkeit von Reformen. Kapitel II untersucht das institutionelle System der EU, die Gratwanderung zwischen Intergouvernementalismus und Supranationalismus, und das Mehrebenensystem der EU. Kapitel III analysiert detailliert die Europäischen Kommission, den Rat der EU, und das Europäische Parlament als zentrale Organe. Es werden deren interne Strukturen, Arbeitsweisen und die Beteiligung an zentralen Entscheidungsprozessen untersucht. Kapitel IV beleuchtet den EU-Verfassungsentwurf und seine vorgesehenen institutionellen Änderungen.
Europäische Union, Europäische Institutionen, Europäisches Parlament, Rat der EU, Europäische Kommission, Vertrag von Maastricht, europäische Integration, supranational, intergouvernemental, Demokratiedefizit, EU-Verfassung, Politikunterricht, Didaktik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare