Examensarbeit, 2011
54 Seiten
Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Objektivität in der Leistungsbeurteilung in der Schule überhaupt erreichbar ist. Sie untersucht die Funktionen der Leistungsbeurteilung, die Gütekriterien, die Probleme, die bei der Beurteilung auftreten können, und alternative Formen der Bewertung.
Die Einleitung führt den Leser in das Thema der Leistungsbeurteilung ein und beleuchtet die Relevanz der Frage nach der Objektivität in der schulischen Leistungsbewertung. Sie stellt die Frage, ob Zensuren die tatsächliche Leistung des Schülers widerspiegeln und ob Lehrern bei der Beurteilung Fehler unterlaufen.
Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Funktionen der Leistungsbeurteilung, wie z.B. die Selektionsfunktion, die Berichts- und Kontrollfunktion sowie die pädagogische Funktion.
Dieses Kapitel behandelt die Gütekriterien der Leistungsbeurteilung, wie z.B. Objektivität, Reliabilität und Validität.
In diesem Kapitel werden verschiedene Probleme der Leistungsbeurteilung beleuchtet. Es wird auf Bezugsnormen, Verzerrungen, wie z.B. Urteilsheuristiken und den Ankereffekt, sowie auf den Pygmalion-Effekt eingegangen.
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit alternativen Formen der Leistungsbeurteilung. Es werden die Vorteile des Portfolios als Bewertungsinstrument erläutert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden zentralen Themen und Konzepten: Leistungsbeurteilung, Objektivität, Gütekriterien, Bezugsnormen, Urteilsheuristiken, Ankereffekt, Pygmalion-Effekt, Portfolio.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare