Masterarbeit, 2011
58 Seiten, Note: 1,3
Diese Master-Thesis untersucht das Fehlerpotenzial bei der Verwendung der WACC-Methode zur Unternehmensbewertung. Der Fokus liegt auf der Analyse der Unterschiede zwischen dem WACC- und dem APV-Verfahren unter verschiedenen Bedingungen. Dabei werden die Auswirkungen von Veränderungen in den Free Cashflows, dem Fremdkapitalbestand und verschiedenen Einflussfaktoren wie Steuersatz, Fremdkapitalkosten und Eigenkapitalkosten untersucht.
Die Einleitung führt in das Thema der Unternehmensbewertung mit der WACC-Methode ein und erklärt die Motivation hinter dieser Arbeit. Kapitel 2 erklärt die grundlegenden Konzepte der Unternehmensbewertung mit der WACC-Methode, inklusive der Ideen von Modigliani und Miller sowie Miles und Ezzell. Kapitel 3 erläutert das Vorgehen bei der Fehleranalyse der WACC-Methode und stellt die APV-Methode als Vergleichsmaßstab vor. In Kapitel 4 wird die WACC-Methode mit dem APV-Verfahren unter Bedingungen mit Konsistenz verglichen, wobei sowohl der Einfluss des Verschuldungsgrads als auch des Fremdkapitalbestands betrachtet wird. Kapitel 5 untersucht das Fehlerpotenzial der WACC-Methode unter Bedingungen mit Inkonsistenz. Hier werden die Auswirkungen von Variationen in den Free Cashflows, dem Fremdkapitalbestand und verschiedenen Einflussfaktoren auf die Unternehmensbewertung analysiert. Das Kapitel 6 bietet abschließend eine Zusammenfassung der Ergebnisse und einen Ausblick auf weitere Forschungsfragen.
Die Master-Thesis beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Unternehmensbewertung, WACC-Methode, APV-Methode, Free Cashflow, Fremdkapitalbestand, Steuersatz, Fremdkapitalkosten, Eigenkapitalkosten, Inkonsistenzbedingungen, Fehlerpotenzial und Einflussfaktoren. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen dieser Schlüsselbegriffe auf die Unternehmensbewertung und den Vergleich der WACC- und APV-Verfahren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare