Bachelorarbeit, 2010
40 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der inkrementellen Produktion sprachlicher Äußerungen und untersucht den Einfluss des Sprechers auf diesen Prozess. Das Ziel der Arbeit ist es, die Rolle der Sprecherkontrolle bei der inkrementellen Verarbeitung zu analysieren und herauszufinden, ob und wie Sprecher in die automatisch ablaufenden Prozesse eingreifen.
Kapitel 2 stellt das Sprachproduktionsmodell von Levelt (1989) vor, das die drei Prozessebenen der Konzeptualisierung, Formulierung und Artikulation umfasst. Levelt geht von einer inkrementellen Verarbeitung aus, bei der die Äußerung in Fragmente zerlegt wird und diese sukzessive durch die verschiedenen Ebenen verarbeitet werden.
Kapitel 3 definiert die beiden Arten der Inkrementalität, radikale und gemäßigte Inkrementalität, und erläutert, wie sich die Art der Inkrementalität auf die Prozessebenen des Levelt-Modells auswirken kann.
Kapitel 4 untersucht die Reichweite der Planung auf den verschiedenen Prozessebenen. Die Analyse zeigt, dass auf allen Ebenen eine gewisse Flexibilität im Planungsumfang besteht und Sprecher somit eine gewisse Kontrolle über die inkrementelle Verarbeitung ausüben können.
Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Aspekten der Sprachproduktion, darunter inkrementelle Verarbeitung, Sprecherkontrolle, Planungsumfang, Levelt-Modell, radikale Inkrementalität, gemäßigte Inkrementalität, kognitive Ressourcen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare