Examensarbeit, 2011
83 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende wissenschaftliche Hausarbeit analysiert die Präsenz von Religion in der Populärkultur. Dabei werden die Wechselwirkungen zwischen Religion und Populärkultur untersucht, sowie die Relevanz dieser Thematik für den Religionsunterricht beleuchtet. Die Arbeit zeichnet sich durch einen interdisziplinären Ansatz aus und bezieht Erkenntnisse aus Religionswissenschaft, Kulturwissenschaft, Soziologie und Pädagogik ein.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Themenfeld Religion und Populärkultur und thematisiert u.a. die Situation der Kirchen in der Moderne, die Verbreitung religiöser Themen in der Populärkultur, religiös-funktionale Äquivalente, Medienkompetenz und die didaktische Vermittlung von Religion im Kontext von Populärkultur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare