Diplomarbeit, 2012
78 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit analysiert das Arbeitssystem „Schiff“ unter arbeitssoziologischen Aspekten, insbesondere die Rolle sozialer Kompetenzen und Führungsstile in Bezug auf Schiffsicherheit. Sie untersucht, wie sich eine Selektion von nautischem Führungspersonal anhand sozialer und Führungskompetenzen rechtfertigen lässt. Die physischen und psychischen Anforderungen internationaler Richtlinien werden betrachtet.
Schiffsicherheit, human factors, soziale Kompetenzen, Führungsstil, Kommunikation, Teamarbeit, Stress, Arbeitssoziologie, nautische Ausbildung, STCW, ISM, Reederei, Crewing, Schiffsbesetzung, Arbeitsergebnis, Bordklima, innerer Dialog, Teamfähigkeit, Personalabteilung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare