Doktorarbeit / Dissertation, 2010
615 Seiten, Note: summa cum laude
Die vorliegende Dissertation analysiert die Auswirkungen von drei unterschiedlichen Bewegungs�ausführungen im Hypertrophie-orientierten Krafttraining nach der Methode der submaximalen Kon�traktionen bis zur Erschöpfung auf ausgewählte Variablen der muskulären Leistung. Ziel der Studie ist es, diejenige sportartbegleitende Krafttrainingsform im Muskelaufbautraining zu identifizieren, die zu einer Erhöhung der muskulären Leistung führt, unter Berücksichtigung von Maximalkraft- und Sprung�kraftveränderungen sowie akuter hormoneller Auslenkungen. Die Studie basiert auf der Observa�tion von Behm und Sale (1993a), dass der schnellkraftfördernde Effekt einer Krafttrainings�form in erster Linie von der Absicht, eine schnelle Bewegung auszuführen, abhängt.
Muskuläre Leistung, Krafttraining, Hypertrophie, intendiert-explosive Bewegungsausführung, Geschwindigkeitsspezifität, hormonelle Auslenkungen, Testosteron, Cortisol, hGH, IGF-1.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare