Bachelorarbeit, 2012
64 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelor-Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der empowermentorientierten sozialen Arbeit im Arbeitsfeld „Betreutes Wohnen" am Beispiel der Wohngemeinschaft des sozialpsychiatrischen Vereins ***.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Thematik der empowermentorientierten sozialen Arbeit im Arbeitsfeld „Betreutes Wohnen" einführt. Es wird auf das Empowerment-Konzept im Kontext der psychosozialen Praxis eingegangen und dessen Bedeutung für die Bewohner der Wohngemeinschaft hervorgehoben.
Im zweiten Kapitel wird das Empowerment-Konzept im Detail beleuchtet. Dazu werden die historische Entwicklung, Definition und Phasen des Konzepts erläutert. Zudem werden die verschiedenen Ebenen und Zugänge zum Empowerment dargestellt.
Kapitel 3 befasst sich mit den sozialpsychologischen Grundlagen des Empowerment-Konzepts. Hier werden die Konzepte der erlernten Hilflosigkeit, Salutogenese und Ressourcenorientierung vorgestellt und ihre Relevanz für die empowermentorientierte Arbeit im „Betreuten Wohnen" beleuchtet.
Das vierte Kapitel behandelt die institutionellen Faktoren im Kontext des Betreuten Wohnens. Es werden der sozialpsychiatrische Verein, die Definition und Zielsetzung des Betreuten Wohnens sowie die Zielgruppe, Krankheitsbilder, Wohnformen und Arbeitsweise der Betreuer beschrieben.
Kapitel 5 präsentiert das Fallbeispiel der Wohngemeinschaft ***. Die allgemeinen Daten der Wohngemeinschaft und der Bewohner werden vorgestellt. Der Fokus liegt auf der Forschungsfrage, wie Empowermentprozesse in der Wohngemeinschaft gefördert werden und welche Schwierigkeiten sich dabei ergeben können.
Empowerment, Betreutes Wohnen, sozialpsychiatrischer Verein, Wohngemeinschaft, Empowermentprozesse, Selbstständigkeit, Verantwortung, Ressourcendiagnostik, Netzwerkarbeit, Biografiearbeit, Unterstützungsmanagement, motivierende Gesprächsführung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare