Bachelorarbeit, 2010
45 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit der sozialen Sicherheit und Vorsorge von Einzelunternehmern in Deutschland. Sie analysiert die geltenden Regelungen und zeigt die Möglichkeiten zur Schließung von Versorgungslücken auf. Das Ziel ist es, ein umfassendes Bild der sozialen Sicherheitssituation von Einzelunternehmern zu zeichnen und praktische Handlungsempfehlungen für die Existenzgründung und die Absicherung von Risiken zu liefern.
Die Einleitung gibt einen Überblick über die aktuelle Entwicklung der Selbstständigkeit in Deutschland und stellt die Relevanz des Themas heraus. Kapitel 2 definiert den Begriff des Einzelunternehmers und erläutert die Grundlagen der sozialen Sicherheit und Vorsorge. Es werden die relevanten Gesetze und Regelungen vorgestellt, sowie die verschiedenen Versicherungsmöglichkeiten aufgezeigt. Kapitel 3 beleuchtet die Bedeutung der privaten Vorsorge für Einzelunternehmer und analysiert die Leistungen der gesetzlichen und privaten Vorsorgeformen. Die Notwendigkeit der privaten Vorsorge wird anhand von Beispielen dargestellt. In Kapitel 4 wird ein praxisnahes Beispiel eines Einzelunternehmers aus der Handwerksbranche analysiert. Hier werden die relevanten Vorsorgebedürfnisse des Unternehmers identifiziert und konkrete Lösungen zur Schließung von Versorgungslücken aufgezeigt. Die Finanzierbarkeit der Vorsorgekosten in der Existenzgründung wird ebenfalls behandelt. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen.
Einzelunternehmer, Soziale Sicherheit, Vorsorge, Sozialversicherungssystem, private Vorsorge, Existenzgründung, Risikominimierung, Versorgungslücken, Handwerksbranche.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare