Diplomarbeit, 2011
85 Seiten
Die Diplomarbeit zielt darauf ab, ein Konzept zur Analyse der Sprachqualität in Next Generation Networks (NGN) zu entwickeln, das insbesondere der QSC AG bei der Identifizierung von Engpässen und der Durchführung von Netzoptimierungen helfen soll. Das Konzept fokussiert auf die objektive Messung der Sprachqualität, wobei verschiedene Standardmodelle und Störfaktoren berücksichtigt werden.
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Sprachqualität in Next Generation Networks (NGN) und konzentriert sich dabei auf die objektive Messung von Störfaktoren wie Delay, Jitter und Packet loss. Wichtige Themen sind die Evaluierung von Mess-Lösungen, die Entwicklung eines Konzepts für die QSC AG sowie die Analyse der Auswirkungen von Codecs und Auslastung auf die Gesprächsqualität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare