Bachelorarbeit, 2011
46 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines strategischen Kommunikationskonzepts für die Markteinführung eines Investitionsguts in Deutschland durch ein global agierendes Unternehmen. Ziel ist es, die relevanten Aspekte der strategischen Kommunikation zu beleuchten und ein Konzept zu erstellen, das den Erfolg der Markteinführung unterstützt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, den Aufbau der Arbeit und das Untersuchungsobjekt definiert. Im zweiten Kapitel werden die Herausforderungen bei der Markteinführung eines Investitionsguts in Deutschland beleuchtet. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Grundelementen der Kommunikation und deren Bedeutung im Kontext der Markteinführung. Im vierten Kapitel werden die Erfolgsfaktoren in der Innovationskommunikation vorgestellt und in das Konzept integriert. Das fünfte Kapitel behandelt die Generierung der Inhalte des Kommunikationskonzepts, einschließlich der Situationsanalyse, der Positionierung, der Copy Strategie, der Media-Strategie und der Erfolgskontrolle.
Strategische Kommunikation, Markteinführung, Investitionsgüter, Globalisierung, Innovationskommunikation, Situationsanalyse, Zielgruppen, Kommunikationsstrategie, Media-Strategie, Erfolgskontrolle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare