Bachelorarbeit, 2012
80 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Stärken und Schwächen einer gesetzlichen Frauenquote in Deutschland. Dabei wird eine SWOT-Analyse durchgeführt, die den deutschen Kontext mit der Situation in Norwegen vergleicht, um die Implikationen einer Frauenquote für die 30 größten DAX-Unternehmen zu analysieren.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung zur Thematik und stellt die Forschungsfrage sowie die Zielsetzung der Arbeit vor. Kapitel 2 erläutert die Grundlagen, indem es die Situation von Frauen in Deutschland und Norwegen beleuchtet, die Bedeutung von Diversity Management und Corporate Governance sowie die Notwendigkeit einer Frauenquote diskutiert. Kapitel 3 widmet sich der SWOT-Analyse, beschreibt die Methodik und analysiert Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der Frauenquote. Kapitel 4 präsentiert die Auswertung der Analyseergebnisse, indem es die Beziehungen zwischen Stärken und Chancen, Stärken und Risiken, Schwächen und Chancen sowie Schwächen und Risiken beleuchtet. Das fünfte Kapitel diskutiert die Schwächen der Analyse und das sechste Kapitel enthält die Schlussbetrachtung.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Frauenquote, Diversity Management, Corporate Governance, SWOT-Analyse, Deutschland, Norwegen, DAX-Unternehmen, Führungspositionen, Geschlechtergleichstellung, Unternehmenskultur, rechtliche Rahmenbedingungen, wirtschaftliche Auswirkungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare