Magisterarbeit, 2011
72 Seiten, Note: 1,0
Die Magisterarbeit befasst sich mit der politischen Philosophie im Daodejing (DDJ), einem zentralen Text des Daoismus. Ziel ist es, die politischen Implikationen des Daodejing herauszuarbeiten und seine Relevanz für das politische Denken zu beleuchten.
Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet die Bedeutung des Daodejing in der Geschichte der Philosophie. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Rezeptions- und Interpretationsgeschichte des Daodejing. Es werden verschiedene Ansätze und Interpretationen des Textes vorgestellt, sowohl aus der traditionellen chinesischen als auch aus der modernen westlichen Perspektive. Das dritte Kapitel untersucht das Daodejing als politischen Text und analysiert die politischen Implikationen seiner zentralen Lehren.
Daodejing, Daoismus, Politische Philosophie, Historische Hermeneutik, Rezeption, Interpretation, Dao, De, Politische Ordnung, Mensch, Gesellschaft, Kosmologie, Metaphysik, Legalismus, Daoismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare