Diplomarbeit, 2010
213 Seiten, Note: 1
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Die vorliegende Magisterarbeit untersucht die Herausforderungen, die das Bloggen für das Issues Management darstellt.
Der erste Teil der Arbeit stellt die theoretischen Grundlagen des Themas vor. Im Mittelpunkt stehen dabei die Eigenschaften und Entwicklung von Weblogs sowie die Relevanz von Blogs für die Kommunikation und Meinungsbildung. Es wird zudem ein Überblick über die Blogosphäre, die verschiedenen Arten von Blogs und die Motivationslagen von Bloggern und Bloglesern gegeben. Im Anschluss daran wird der Einfluss von Blogs auf die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Herausforderungen für die PR-Arbeit im Kontext der Blogosphäre beleuchtet. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept des Issues Managements und seiner Bedeutung in der heutigen Zeit. Es werden die Anforderungen an das Issues Management im Kontext der Digitalisierung und der neuen Kommunikationslandschaft diskutiert.
Weblogs, Blogosphäre, Meinungsbildung, Issues Management, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Delphi-Methode, Kommunikationsexperten, PR-Experten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare