Diplomarbeit, 2011
86 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Bedeutung wertorientierter Kennzahlen in der Unternehmenssteuerung und -bewertung. Sie untersucht die historische Entwicklung dieser Kennzahlen, stellt verschiedene Konzepte vor und analysiert deren Relevanz in aktuellen empirischen Studien.
Kapitel 1 liefert eine Einleitung in die Thematik und beschreibt das methodische Vorgehen der Arbeit.
Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen wertorientierter Kennzahlen. Es werden die historische Entwicklung, verschiedene Konzepte und deren Beurteilung im Vergleich zu traditionellen Kennzahlen beleuchtet.
Kapitel 3 untersucht die Relevanz wertorientierter Kennzahlen in der Unternehmenssteuerung. Hier werden die Funktion und Problematik der Unternehmenssteuerung erläutert, sowie die Bedeutung von wertorientierten Kennzahlen in aktuellen empirischen Studien beleuchtet.
Kapitel 4 befasst sich mit der Relevanz wertorientierter Kennzahlen in der Unternehmensbewertung. Das Kapitel behandelt die Funktion und Problematik der Unternehmensbewertung und untersucht die Bedeutung von wertorientierten Kennzahlen in aktuellen empirischen Studien.
Wertorientierte Kennzahlen, Unternehmenssteuerung, Unternehmensbewertung, Residualgewinn, Economic Value Added (EVA), Cash Value Added (CVA), Empirische Studien, Kritik, traditionelle Kennzahlen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare