Studienarbeit, 2011
21 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Motivation, indem sie verschiedene Theorien der Motivation vorstellt und ihre Anwendung in der Praxis beleuchtet. Sie analysiert die Entwicklung der Motivationstheorien vom antiken Griechenland bis zur modernen Zeit und zeigt die Bedeutung von intrinsischer und extrinsischer Arbeitsmotivation auf.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Entwicklung der Motivationstheorien von der Antike bis zur Neuzeit beleuchtet. Anschließend werden verschiedene Inhaltstheorien vorgestellt, darunter die Bedürfnishierarchie nach Maslow, die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg und die ERG-Theorie von Alderfer. Die Arbeit analysiert auch die X-Y-Theorie von McGregor, die zwischen zwei Grundtypen von Menschen unterscheidet. Im Anschluss werden Prozesstheorien vorgestellt, wie die VIE-Theorie von Vroom und die Leistungsmotivations-Theorie. Die Arbeit beinhaltet außerdem eine kritische Einschätzung der besprochenen Theorien und ein Praxisbeispiel, das die Anwendung der Theorien in der Praxis demonstriert.
Die Arbeit behandelt die Themen Motivation, Arbeitsmotivation, Inhaltstheorien, Prozesstheorien, Maslow, Herzberg, Alderfer, McGregor, Vroom, Praxisbeispiel und Anwendung. Die Arbeit konzentriert sich auf die Bedeutung von Motivation im Arbeitskontext und die Anwendung von Motivationstheorien in der Praxis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare