Diplomarbeit, 2009
92 Seiten, Note: 2,8
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung des Volleyballspiels in Köln nach dem Zweiten Weltkrieg. Ziel ist es, die Geschichte dieser Sportart in der Stadt aufzuarbeiten und zu beleuchten, wie sie sich im Kontext der gesamtgesellschaftlichen und sportlichen Entwicklungen in Köln entwickelt hat.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung des Volleyballsports in Deutschland und Köln beleuchtet und die Forschungslücken in der Geschichte des Kölner Volleyballs aufzeigt. Anschließend werden die Entwicklung des Volleyballspiels in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg in der DDR und der Bundesrepublik dargestellt. Darauf folgt ein Kapitel über die gesellschaftspolitische Situation und den allgemeinen Sport in Köln nach dem Krieg. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt im vierten Kapitel auf der Entwicklung des Volleyballspiels in Köln selbst. Dieses Kapitel beleuchtet die Anfänge des Spielbetriebs, die Organisation und Entwicklung des Spielbetriebs im Westdeutschen Volleyball-Verband und im Volleyballkreis Köln sowie die Geschichte wichtiger Kölner Volleyballvereine. Die Arbeit schließt mit einem Kapitel über die Bedeutung des Volleyballsports für den Breitensport in Köln.
Volleyball, Köln, Sportgeschichte, Nachkriegszeit, Spielbetrieb, Vereine, Breitensport, Westdeutscher Volleyball-Verband, Volleyballkreis Köln.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare