Masterarbeit, 2011
83 Seiten, Note: 2
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Kommunikation von ÖPNV-Unternehmen auf Facebook. Ziel ist es, die Aktivitäten von fünf ÖPNV-Unternehmen auf dieser Plattform zu analysieren und zu untersuchen, wie aus der Einwegkommunikation ein Dialog mit den Kunden entstehen kann.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung und stellt die Forschungsleitende Fragestellung vor. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen zum öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV), zur Unternehmenskommunikation und zum Web 2.0 und Facebook dargelegt.
Die Forschungsmethodik wird erläutert, die sich auf eine Inhaltsanalyse der Facebook-Aktivitäten der fünf ÖPNV-Unternehmen fokussiert. Das Vorgehen der Forschung und die Operationalisierung der einzelnen Begriffe werden detailliert beschrieben.
Die Datenauswertung und Interpretation der Ergebnisse werden in einem eigenen Kapitel präsentiert. Die Ergebnisse werden anhand der Forschungsfragen analysiert und in Bezug zu den Hypothesen diskutiert. Die Arbeit schliesst mit einer Zusammenfassung der Erkenntnisse und einem Fazit.
ÖPNV, Unternehmenskommunikation, Facebook, Web 2.0, Social Media, Dialogkommunikation, Inhaltsanalyse, Outgrowth, Outcome, Erfolgsfaktoren, Symbolische Dimensionen der Mobilität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare