Magisterarbeit, 2011
97 Seiten, Note: 1,8
Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem philosophischen Begriff der Staatsbürgerschaft und untersucht dessen theoretische Entwicklung sowie die praktische Umsetzung am Beispiel der Unionsbürgerschaft.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz der Staatsbürgerschaft in aktuellen politischen Debatten verdeutlicht und die Zielsetzung der Arbeit darlegt. In Kapitel 2 werden die wichtigsten philosophischen Perspektiven auf die Staatsbürgerschaft vorgestellt, darunter die Vertragstheorie (Hobbes, Locke, Rousseau), die Gerechtigkeit (Platon, Aristoteles, Rawls), die Sittlichkeit (Platon, Hegel) und die Freiheit (Kant, Mill). Es wird gezeigt, wie sich der Begriff der Staatsbürgerschaft in diesen philosophischen Ansätzen entwickelt hat und welche zentralen Aspekte dabei im Vordergrund stehen.
Kapitel 3 widmet sich der Unionsbürgerschaft als einem konkreten Beispiel für die praktische Umsetzung des staatsbürgerlichen Gedankens. Es werden die historische Entwicklung der Unionsbürgerschaft, ihre Definition sowie die ihr innewohnenden Rechte und Pflichten erläutert.
Kapitel 4 vergleicht die Unionsbürgerschaft mit der traditionellen Staatsbürgerschaft und analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Konzepte.
Kapitel 5 diskutiert kritische Punkte und neue Ansätze im Zusammenhang mit der Staatsbürgerschaft. Hier werden verschiedene Perspektiven und Argumentationslinien vorgestellt, die die Gültigkeit und die Umsetzung des Staatsbürgerschaftskonzepts in Frage stellen.
Staatsbürgerschaft, Unionsbürgerschaft, Vertragstheorie, Gerechtigkeit, Sittlichkeit, Freiheit, Rechte, Pflichten, politische Praxis, theoretische Entwicklung, praktische Umsetzung, Vergleich, Kritik, neue Ansätze.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare