Masterarbeit, 1985
68 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit der Untersuchung der Auswirkungen der Montessori-Pädagogik auf das Verständnis von Inklusion im Sinne Piagets. Der Fokus liegt auf der Frage, ob die durch Montessori-Übungen geförderte frühkindliche mathematische Bildung die Entwicklung des Inklusionskonzepts bei Kindern im Alter von 6-8 Jahren beeinflusst.
Die erste theoretische Sektion bietet eine umfassende Übersicht der Montessori-Pädagogik, einschließlich ihrer Ziele, Materialien, Übungen und spezifischen mathematischen Übungen. Der zweite Teil der Arbeit analysiert Piagets Inklusionstheorie und die Beziehung zwischen Inklusion, Quantifizierung und Lernen. Darüber hinaus werden die Stadien der Inklusionsentwicklung sowie die entsprechenden Bewertungskriterien beleuchtet. Die dritte Sektion befasst sich mit vergleichenden Studien, die vorangegangene Forschungen zum Thema Montessori und Inklusion beleuchten. Die zweite, experimentelle Sektion präsentiert die Methodik der Untersuchung, einschließlich der Beschreibung der Stichprobengruppen, der angewandten Verfahren und der quantitativen Bewertungskriterien. Die Ergebnisse der Forschungsarbeit werden ebenfalls detailliert analysiert, wobei sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte behandelt werden.
Montessori-Pädagogik, Inklusion, Piaget, Quantifizierung, mathematische Bildung, frühkindliche Entwicklung, Lerntypen, experimentelle Forschung, qualitative und quantitative Analyse, Bildungspsychologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare