Diplomarbeit, 2011
73 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Konzepterstellung für die Einführung eines zeitgemäßen Vertriebscontrollings in Form einer Business Intelligence-Lösung in einem mittelständischen Industrieunternehmen. Die Vorgehensweise zur Implementierung wird am Beispiel des Vertriebscontrollings der Fokus Fahrrad AG aufgezeigt.
Die Arbeit beleuchtet die Relevanz von Vertriebscontrollingsystemen in mittelständischen Industrieunternehmen und die Notwendigkeit einer zeitgemäßen Lösung unter Einsatz von Business Intelligence (BI). Es werden die Grundlagen von BI, wie ERP-Systeme, der ETL-Prozess, Data Warehouse, Data Marts, Metadaten und OLAP erläutert. Zudem wird die Bedeutung von Data Mining hervorgehoben.
Im weiteren Verlauf werden die Realisierung von BI-Projekten, das IT-Projektmanagement sowie gängige Vorgehensmodelle, wie sequentielle und iterative Modelle, behandelt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den betriebswirtschaftlichen Grundlagen von Kennzahlen und Kennzahlensystemen sowie deren Anwendung im Vertriebscontrolling. Es wird der Zusammenhang zwischen Vertrieb, Vertriebscontrolling und BI aufgezeigt.
Die Analyse und Bewertung der Ausgangssituation der Fokus Fahrrad AG bildet den Kern der Arbeit. Die IST-Situation wird dargestellt, ein SOLL-Konzept erarbeitet und bestehende Potentiale und Risiken analysiert.
Die Projektvorbereitung und Analysephase umfasst die Festlegung von Voraussetzungen für BI, die Auswahl eines geeigneten Vorgehensmodells und die Durchführung einer Analysephase.
In der Konzeptphase wird ein Datenmodell abgeleitet, der Aufbau des Data-Warehouses, die Datenquellen, das Transformer Modell, das Überleitungsmodell und das ETL-Prozess-Modell werden erläutert.
Die praktische Umsetzung der Konzeption mit der Standardsoftware Cognos und SQL-Server wird dargestellt, wobei die Datenmodellierung, die Modellierung eines Cubes und Beispiele für die Berichtserstellung und Analyse mit den Cognos Tools Report Studio und Analysis Studio gezeigt werden.
Abschließend werden die Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung von BI-Projekten, wie die Ziel- und Anforderungsdefinition, die Softwareauswahl, die Implementierung, die Projektlaufzeit und die Projektkonzeption, beleuchtet.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Business Intelligence (BI), Vertriebscontrolling, Data-Warehouse, Data Marts, OLAP, ETL-Prozess, Data Mining, IT-Projektmanagement, Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Standardsoftware wie Cognos und SQL-Server.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare