Examensarbeit, 2008
217 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Erforschung der Demokratievorstellungen von Grundschulkindern. Ziel der Arbeit ist es, Einblicke in das Verständnis von Demokratie bei jungen Schülern zu gewinnen und mögliche Entwicklungsbereiche im Demokratielernen aufzuzeigen. Die Arbeit analysiert, wie Grundschüler Demokratie begreifen, welche Vorstellungen sie von Mitbestimmung, Gleichheit, Freiheit und anderen demokratischen Prinzipien haben.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Demokratievorstellungen, Grundschulkindern, Demokratielernen, Sachunterrichtsdidaktik, Forschungsstand, empirische Forschung, qualitative Interviews, Mitbestimmung, Gleichberechtigung, Geschlechterrollen, Regeln und politische Bildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare