Bachelorarbeit, 2011
41 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelor-Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob und wie eine Hybrid-Organisation die Konvergenz im technisch-kommunikativen Bereich der europäischen Integration erhöhen kann. Sie analysiert die aktuelle Lage der EU im Kontext der Wirtschaftskrise und der Herausforderungen der Integration. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Konvergenz im technisch-kommunikativen Bereich und der Frage, wie diese durch die Anwendung von Public-Affairs-Management von einer Hybrid-Organisation beeinflusst werden kann.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen der europäischen Integration, wie Konvergenz, technisch-kommunikativer Bereich, Hybrid-Organisationen, Public-Affairs-Management, europäische Öffentlichkeit, Demokratiemodelle und Legitimation der Europäischen Union. Der Fokus liegt auf der Analyse der Zusammenhänge zwischen diesen Themen im Kontext der aktuellen Herausforderungen der EU und der Frage, wie die Konvergenz im technisch-kommunikativen Bereich erhöht werden kann.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare