Hausarbeit, 2012
12 Seiten, Note: 1,4
Die Arbeit analysiert drei Texte, die sich mit der Ästhetik des Schultheaters und der Beziehung zwischen professionellem und nicht-professionellem Theater auseinandersetzen. Die Analyse der Texte befasst sich mit spezifischen Fragestellungen zum Thema „Theorie und Praxis des Schultheaters“.
Die Einleitung stellt die drei zu analysierenden Texte und ihre Fragestellungen zum Thema „Theorie und Praxis des Schultheaters“ vor.
Dieser Abschnitt analysiert die Ästhetik des Schultheaters nach Leopold Klepacki. Klepacki betrachtet das Schultheater als Bildungstheater, das die aktive und prozessuale Auseinandersetzung mit der Kunst des Theaters fördert. Dabei liegt der Fokus auf der spielerischen Suche und dem Experimentieren, um den Schülern die Möglichkeit zur Selbstbildung zu ermöglichen.
Dieser Abschnitt befasst sich mit der „PraxisHaltung“ des Spielleiters im Schultheater, wie sie Mira Sack beschreibt. Sack sieht die „PraxisHaltung“ als Wechselwirkung von Suche und Experimentieren, welche die ästhetische Bildung im Medium Theater unterstreicht. Sie betont die Bedeutung der Rolle des Spielleiters in diesem Prozess.
Dieser Abschnitt analysiert die Beziehung zwischen professionellem und nicht-professionellem Theater, wie sie Volker Jurké in einem Artikel darstellt. Jurké betont die Bedeutung der Körperlichkeit der Spieler in der theatralen Arbeit.
Schultheater, Ästhetik, Bildungstheater, PraxisHaltung, Spielleiter, professionelles Theater, nicht-professionelles Theater, Körperlichkeit, Spieler, Selbstbildung, Hermeneutik, Kunst, Welt, Individuum, Bildungsprozess, Erfahrung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare