Diplomarbeit, 2002
79 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Asset Allocation Modells, das durch die Berücksichtigung relevanter Indikatoren eine kurzfristige, optimale Gewichtung der Anlageklassen ermöglicht. Die Arbeit entstand als Reaktion auf den Börsencrash im März 2000 und die daraus resultierende Nachfrage nach einer dynamischeren Anlagepolitik in Kapitalanlagegesellschaften.
Dieses Kapitel definiert den Begriff Asset Allocation und unterscheidet zwischen strategischer und taktischer Asset Allocation. Es beleuchtet die Bedeutung einer optimalen Gewichtung von Anlageklassen für die langfristige Rendite.
Hier wird das CAPM als ein wichtiges Instrument zur Bestimmung der optimalen Kapitalstruktur vorgestellt. Die Anwendung des CAPM in der strategischen Asset Allocation wird erläutert.
Dieses Kapitel thematisiert die Rolle von irrationalem Verhalten von Anlegern auf Kapitalmärkten und erläutert verschiedene Verhaltensmuster, die zu Marktanomalien führen können.
Dieses Kapitel beschreibt die grundlegenden Annahmen und die Struktur des entwickelten Asset Allocation Modells.
Dieses Kapitel stellt die einzelnen Indikatoren des Modells vor, darunter das Double-Moving-Average-System, der Fundamental Indikator und das Fed-Modell.
Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der quantitativen Analyse des entwickelten Modells und interpretiert die Ergebnisse im Hinblick auf die Performance und Robustheit des Modells.
Dieses Kapitel beleuchtet den Einfluss von exogenen Ereignissen auf die Asset Allocation und die Rolle des Fondsmanagers bei der Entscheidungsfindung.
Asset Allocation, taktische Gewichtung, Outperformance, Indikatoren, Kapitalmärkte, Eurozone, Großbritannien, Japan, USA, Double-Moving-Average-System, Fundamental Indikator, Fed-Modell, quantitative Analyse, exogene Ereignisse, Fondsmanager
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare