Examensarbeit, 2000
90 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Beratung von Menschen mit geistiger Behinderung und untersucht die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten dieses Arbeitsfeldes. Im Fokus stehen dabei die besonderen Bedürfnisse und Anliegen der Zielgruppe sowie die notwendigen Anpassungen von Beratungsansätzen und -methoden.
Die Arbeit beginnt mit einer allgemeinen Einführung in die Thematik der Beratung, indem sie verschiedene Ansätze und Definitionen beleuchtet sowie die Ziele und Aufgaben von Beratungsprozessen beleuchtet. Anschließend wird die spezifische Situation von Menschen mit geistiger Behinderung im Beratungsfeld betrachtet, wobei die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Zielgruppe im Fokus stehen.
Im weiteren Verlauf wird die Eignung und Modifikation verschiedener Beratungsansätze für Menschen mit geistiger Behinderung diskutiert, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung einer angemessenen Handlungstheorie und Methodenkompetenz liegt. Die Arbeit analysiert die Anforderungen an den Berater und die notwendigen Anpassungen von Gesprächsführung und methodischen Hilfsmitteln im Kontext geistiger Behinderung.
Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und die Bedeutung und Relevanz von Beratung für die Lebensqualität und Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung hervorgehoben.
Beratung, Menschen mit geistiger Behinderung, sonderpädagogische Arbeitsfelder, Bedürfnisse, Herausforderungen, Ansätze, Methoden, Handlungstheorie, Lebensqualität, Selbstbestimmung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare