Bachelorarbeit, 2011
32 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter und den Möglichkeiten, diese zu fördern. Ziel ist es, einen Einblick in die Entwicklung des mathematischen Denkens im Vorschulalter zu bieten und die Bedeutung früh erworbener Fähigkeiten für das spätere Mathematiklernen zu verdeutlichen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung der vorschulischen Bildung für die spätere Lernentwicklung der Kinder hervorhebt. Anschließend wird die Entwicklung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter im Detail betrachtet. Dabei werden verschiedene Modelle und Theorien zur Zahlbegriffsentwicklung vorgestellt, darunter das Logical-Foundations-Modell nach Piaget und Skills-Integration-Modelle. Das Kapitel schließt mit der Darstellung des Entwicklungsmodells früher mathematischer Kompetenzen nach Krajewski.
Im dritten Kapitel wird die Bedeutung früher mathematischer Kompetenzen für das schulische Mathematiklernen erörtert. Hier werden Ergebnisse zur Vorhersage von Rechenschwierigkeiten und Standards für das Mathematiklernen im Vorschulalter vorgestellt.
Das vierte Kapitel befasst sich mit Ansätzen zur Förderung früher mathematischer Kompetenzen. Hier werden verschiedene Trainingsprogramme und Möglichkeiten zur Schaffung mathematischer Lerngelegenheiten im Alltag und im Spiel beleuchtet.
Mathematische Kompetenzen, Vorschulalter, Zahlbegriffsentwicklung, frühe mathematische Fähigkeiten, Rechenschwierigkeiten, Bildungsstandards, Förderung, Trainingsprogramme, Lerngelegenheiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare