Hausarbeit, 2011
15 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit untersucht, ob für Migrantenkinder im deutschen Bildungssystem und am Übergang zum Arbeitsmarkt die negative Karriere bereits vorprogrammiert ist. Dabei werden sowohl die Probleme, welche durch ethnische Kompetenzunterschiede entstehen, als auch die Mechanismen im Bildungssystem selbst, die Benachteiligung hervorrufen oder begünstigen, analysiert. Die Arbeit beleuchtet auch die Stellung von Migranten auf dem deutschen Arbeitsmarkt und ihre Einstellung zur Arbeit, um den im Titel aufgeworfenen Zusammenhang kritisch zu hinterfragen.
Migrantenkinder, Bildungssystem, Arbeitsmarkt, Karriere, Benachteiligung, Integration, ethnische Kompetenzunterschiede, Bildungskarriere, Berufskarriere.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare