Examensarbeit, 2010
48 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit untersucht die Lebensbedingungen und Lebensweisen von Katholiken in der DDR. Der Fokus liegt auf der Analyse der spezifischen Herausforderungen, mit denen sich Katholiken im Kontext der kommunistischen Herrschaft konfrontiert sahen. Die Arbeit befasst sich mit der politischen und rechtlichen Situation der katholischen Kirche in der DDR, der Kirchenpolitik der SED und der Organisation der katholischen Kirche. Darüber hinaus beleuchtet die Arbeit die Sozialisationsprozesse von Katholiken in der DDR und untersucht die Rolle der Religion im Alltag.
Die Einleitung führt in das Thema „Katholiken in der DDR“ ein und beschreibt die Forschungslage. Kapitel 1 beleuchtet die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen Katholiken in der DDR lebten. Es werden die Kirchenpolitik der SED, die rechtlichen Grundlagen für Religionsgemeinschaften und die Organisation der katholischen Kirche in der DDR erläutert. Kapitel 2 stellt die InterviewpartnerInnen vor und beschreibt ihre demografischen Merkmale. Kapitel 3 analysiert die Ergebnisse der Interviews und geht auf Themen wie Sozialisation und Frömmigkeit, Sexualität und Initiationsriten sowie die Erfahrungen der Katholiken im Alltag ein.
Die Arbeit widmet sich den Themen Katholizismus in der DDR, Kirchenpolitik, Sozialisation, Frömmigkeit, Sexualität, Initiationsriten, Oral History und qualitative Forschung. Die Arbeit analysiert die Lebensbedingungen von Katholiken im Kontext der kommunistischen Herrschaft und bietet Einblicke in ihre Erfahrungen und Lebensweisen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare