Hausarbeit, 2009
6 Seiten, Note: 11,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Rechtsentwicklung des Einzelunternehmers in Frankreich im 21. Jahrhundert. Sie analysiert die Veränderungen des Rechtsrahmens, die durch die Reformen des 21. Jahrhunderts hervorgebracht wurden und die das Prinzip der Einheitlichkeit des Vermögens in Frage stellen. Insbesondere wird die Einführung des Prinzips des Zweckvermögens in den Fokus gerückt.
Kapitel I beleuchtet den ursprünglichen Rechtsrahmen des Einzelunternehmers in Frankreich. Besonders hervorgehoben wird die Solidarhaftung des Unternehmers mit seinem gesamten Vermögen. Dieses Prinzip wird anhand des Artikels 2084 des französischen Zivilgesetzbuches erläutert. Die Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen, die diese Haftung für den Unternehmer mit sich bringt, insbesondere bei finanziellen Schwierigkeiten. Weiterhin wird das "Madelin"-Gesetz von 1994 vorgestellt, das erste Maßnahmen zum Schutz des persönlichen Vermögens des Unternehmers einführt.
Kapitel II analysiert die Reformen des 21. Jahrhunderts, die den Weg zum Zweckvermögen ebnen. Die Einführung der Erklärung der Unpfändbarkeit, die den Unternehmern die Möglichkeit gibt, ihr persönliches Vermögen vor Gläubigern zu schützen, wird im Detail dargestellt. Die Reformen werden im Kontext der Wirtschaftskrise und der Notwendigkeit, die Wirtschaft anzukurbeln und die Arbeitslosigkeit zu senken, betrachtet. Der Text beleuchtet gleichzeitig die kritischen Aspekte der Reformen und ihre mögliche Inkompatibilität mit dem französischen Recht.
Einzelunternehmer, Einheitlichkeit des Vermögens, Zweckvermögen, Haftung, Rechtsrahmen, Wirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit, Reformen, Frankreich, "Madelin"-Gesetz, Erklärung der Unpfändbarkeit, Artikel 2084 des Code Civil, Artikel 526-1 des Code de commerce, Art. L 526-3, Gläubiger, Sicherheit, Risiko.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare