Magisterarbeit, 2011
63 Seiten, Note: 2,7
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse und Gestaltung effektiver interner Whistleblowing-Systeme in Unternehmen. Sie beleuchtet die Vorteile dieser Systeme und untersucht die Implementierung sowie die Ausgestaltung.
Die Einleitung führt in die Problemstellung der Arbeit ein und stellt den Aufbau dar. Kapitel zwei beschäftigt sich mit dem Phänomen Whistleblowing. Es beleuchtet die begrifflichen, inhaltlichen und rechtlichen Dimensionen. Kapitel drei liefert einen Überblick über den unternehmensinternen Umgang mit Whistleblowing.
Kapitel vier steht im Zentrum der Arbeit und beleuchtet die Frage, wie interne Whistleblowing-Systeme effektiv implementiert und gestaltet werden können. Besondere Aufmerksamkeit wird der Prinzipal-Agenten-Theorie geschenkt.
Whistleblowing, Interne Systeme, Compliance, Unternehmenskultur, Prinzipal-Agenten-Beziehung, Rechtliche Rahmenbedingungen, Effektivität, Implementierung, Ausgestaltung, Ökonomische Aspekte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare