Forschungsarbeit, 2012
92 Seiten
Der Text stellt das Executive-Fernstudienmodell des MBA der Turku University of Applied Sciences vor und setzt sich wissenschaftlich mit der Umsetzung und Anwendbarkeit dieses Programms im deutschsprachigen Raum auseinander. Dabei werden insbesondere die Besonderheiten des Programms, die Vorteile für Studenten und die Anerkennung des MBA-Titels im Beruf fokussiert.
Die Einleitung beleuchtet den Master of Business Administration (MBA) im Allgemeinen, seine Historie, die Motivation für ein MBA-Studium, die Zielgruppe und die verschiedenen Einteilungen von MBA-Programmen. Außerdem werden Akkreditierungen und deren Bedeutung diskutiert.
Das zweite Kapitel widmet sich Finnland als Land und die Rahmenbedingungen des Bildungssystems. Dazu gehören die Landesbeschreibung, die Vorstellung der Stadt Turku, die Beschreibung der finnischen Kultur und die Erläuterung des finnischen Bildungssystems im Kontext der Bologna-Regelungen.
Kapitel 3 beschreibt das Fernstudienmodell der Turku University of Applied Sciences (TUAS), inklusive des Stoffumfangs, der Studiendauer und der Lehrkräfte.
Das vierte Kapitel beleuchtet die Umsetzung des Studiums, die Vermittlung des Lernstoffes, die Rolle der Selbstmotivation und die Bologna-Umsetzung an der TUAS. Außerdem werden die Besonderheiten der Wissensvermittlung, die Prüfungen, die Masterarbeit und die Graduierungsfeier behandelt.
Kapitel 5 geht auf die Vorteile des Programms für die Studenten ein, insbesondere auf die freie Zeiteinteilung und die Kosten des Studiums.
Im sechsten Kapitel werden die Anerkennung und die Führbarkeit des MBA-Titels im Beruf beleuchtet. Hier werden die Grundsätze der Führbarkeit, die Bedeutung der Datenbank Anabin, die Führbarkeit nach Europäischem Recht und die Bedeutung des MBA in der Praxis besprochen.
Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind Master of Business Administration (MBA), Executive-Fernstudium, Turku University of Applied Sciences (TUAS), Bologna-Regelungen, Akkreditierung, Studiendauer, Kosten, Anerkennung, Führbarkeit, Berufspraktische Bedeutung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare