Masterarbeit, 2011
78 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit untersucht kritisch die Dachmarkenkampagne „Ottostadt“ der Stadt Magdeburg auf Basis empirischer Untersuchungen. Die Arbeit zielt darauf ab, die Erfolgsfaktoren der Kampagne zu analysieren und deren Wirksamkeit zu bewerten. Die Ergebnisse sollen sowohl wissenschaftliche als auch praktische Implikationen liefern.
1. Einführung: Dieses Kapitel führt in die Thematik des Stadtmarketings und der Relevanz von Dachmarkenkampagnen ein. Es beschreibt die Zielsetzung der Arbeit und den Aufbau der einzelnen Kapitel. Die Bedeutung von effektivem Stadtmarketing für die Attraktivität einer Stadt und deren wirtschaftliche Entwicklung wird herausgestellt. Der Fokus liegt auf der kritischen Betrachtung der Magdeburger Kampagne „Ottostadt“.
2. Die Magdeburger Dachmarkenkampagne: Dieses Kapitel beschreibt den Hintergrund und die Zielsetzungen der Magdeburger Dachmarkenkampagne „Ottostadt“. Es beleuchtet die Entstehung und die strategischen Überlegungen hinter der Kampagne, untersucht die verwendeten Kommunikationsmittel und analysiert die angestrebten Zielgruppen. Die Analyse des Kampagnenkonzepts bildet die Grundlage für die spätere empirische Untersuchung.
3. Theoretischer Teil: Erfolgsfaktoren von Stadtmarketing-Kampagnen: In diesem Kapitel werden die theoretischen Grundlagen für die empirische Untersuchung gelegt. Es werden zentrale Erfolgsfaktoren von Stadtmarketing-Kampagnen diskutiert, insbesondere die Rolle der Markenpersönlichkeit, der sozialen Identität und der Lebensqualität. Aus diesen theoretischen Überlegungen werden Forschungshypothesen abgeleitet, die im empirischen Teil der Arbeit überprüft werden.
4. Empirische Untersuchung: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der empirischen Untersuchung, einschließlich der Datenerhebung, der Stichprobenauswahl und des Fragebogendesigns. Die Ergebnisse der Datenanalyse werden präsentiert und die Forschungshypothesen werden anhand der erhobenen Daten überprüft. Die Kapitel beschreibt detailliert den Ablauf und die Ergebnisse der empirischen Untersuchungen zur Magdeburger Dachmarkenkampagne „Ottostadt“.
5. Implikationen aus den Untersuchungsbefunden: Dieses Kapitel diskutiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung und leitet daraus Implikationen für die Wissenschaft und die Praxis ab. Es werden Schlussfolgerungen gezogen und Handlungsempfehlungen für die Stadt Magdeburg und für zukünftige Stadtmarketing-Kampagnen formuliert. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in einen breiteren wissenschaftlichen Kontext eingeordnet.
Stadtmarketing, Dachmarkenkampagne, Ottostadt, Magdeburg, Markenpersönlichkeit, Soziale Identität, Lebensqualität, Engagement, Empirische Untersuchung, Forschungshypothesen, Wirtschaftspolitik.
Diese Masterarbeit analysiert kritisch die Wirksamkeit der Magdeburger Dachmarkenkampagne „Ottostadt“ auf Basis empirischer Untersuchungen. Der Fokus liegt auf der Identifizierung der Erfolgsfaktoren der Kampagne und der Bewertung ihres Einflusses auf die Stadt Magdeburg.
Die Arbeit behandelt folgende Themenschwerpunkte: Analyse der Erfolgsfaktoren von Stadtmarketing-Kampagnen, Bewertung der Wirksamkeit der Magdeburger Dachmarkenkampagne „Ottostadt“, Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Markenpersönlichkeit, sozialer Identität, Lebensqualität und Engagement der Bürger, Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Stadt Magdeburg und ein Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion über Stadtmarketing.
Die Arbeit kombiniert eine theoretische Auseinandersetzung mit Erfolgsfaktoren von Stadtmarketing-Kampagnen mit einer empirischen Untersuchung. Die empirische Untersuchung basiert auf einer quantitativen Datenerhebung mittels Fragebogen, einschließlich deskriptiver Analysen und Hypothesentests.
Die Arbeit untersucht insbesondere die Rolle der Markenpersönlichkeit, der sozialen Identität und der Lebensqualität als Erfolgsfaktoren von Stadtmarketing-Kampagnen. Es wird der Zusammenhang zwischen diesen Faktoren und dem bürgerschaftlichen Engagement analysiert.
Die Arbeit leitet aus den theoretischen Überlegungen mehrere Forschungshypothesen ab, die den Zusammenhang zwischen Markenpersönlichkeit, sozialer Identität, Lebensqualität und Engagement untersuchen. Diese Hypothesen werden im empirischen Teil der Arbeit anhand der erhobenen Daten überprüft.
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Einführung, Beschreibung der Magdeburger Dachmarkenkampagne „Ottostadt“, theoretische Grundlagen und Erfolgsfaktoren von Stadtmarketing-Kampagnen, empirische Untersuchung (Methoden, Ergebnisse und Interpretation) und schließlich Implikationen für Wissenschaft und Praxis.
Die empirische Untersuchung liefert Ergebnisse zur Wirksamkeit der Magdeburger Dachmarkenkampagne „Ottostadt“ und zum Zusammenhang zwischen den untersuchten Erfolgsfaktoren (Markenpersönlichkeit, soziale Identität, Lebensqualität) und dem Engagement der Bürger. Die detaillierten Ergebnisse werden im entsprechenden Kapitel der Arbeit präsentiert und interpretiert.
Die Arbeit leitet aus den Ergebnissen Schlussfolgerungen für die wissenschaftliche Diskussion über Stadtmarketing und konkrete Handlungsempfehlungen für die Stadt Magdeburg ab. Diese Empfehlungen zielen darauf ab, die zukünftige Gestaltung von Stadtmarketing-Kampagnen zu optimieren.
Schlüsselwörter: Stadtmarketing, Dachmarkenkampagne, Ottostadt, Magdeburg, Markenpersönlichkeit, Soziale Identität, Lebensqualität, Engagement, Empirische Untersuchung, Forschungshypothesen, Wirtschaftspolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare