Bachelorarbeit, 2012
46 Seiten
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der latenten Steuern im Einzel- und Konzernabschluss. Ziel ist es, die relevanten Sachverhalte im Zusammenhang mit der Entstehung, Ansatz, Bewertung und Ausweisung von latenten Steuern im Rahmen der handelsrechtlichen Rechnungslegung nach HGB zu beleuchten und zu analysieren.
Die Einleitung dient der Einführung in das Thema der latenten Steuern und erläutert die Relevanz des Themas für die Rechnungslegung. Sie stellt den Aufbau der Arbeit vor.
Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Ansätze zur Bildung von latenten Steuern, insbesondere die Unterscheidung zwischen passiven und aktiven latenten Steuern. Es beleuchtet das Timing- und Temporary-Konzept sowie die Entstehung von Steuerlatenzen im Einzelabschluss.
Dieses Kapitel befasst sich mit der Abgrenzung von latenten Steuern im Einzelabschluss, der Bewertungsmethode, dem anzuwendenden Steuersatz und der Abzinsungsverbot. Es analysiert die verschiedenen Möglichkeiten zur Ausweisung von latenten Steuern in der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
Dieses Kapitel behandelt die Entstehung von latenten Steuern im Konzernabschluss, die Berücksichtigung von Verlustvorträgen und die Anwendung der Ansatz- und Bewertungskriterien im Kontext der Konsolidierung.
Dieses Kapitel befasst sich mit besonderen Aspekten der Bilanzierung von latenten Steuern bei Organschaften und Personengesellschaften. Es beleuchtet die relevanten Steuerabgrenzungsregeln und die Ausweisung von latenten Steuern in den spezifischen Bilanzierungskonstellationen.
Latente Steuern, Einzelabschluss, Konzernabschluss, Handelsrecht, HGB, Timing-Konzept, Temporary-Konzept, Steuerlatenzen, Ansatz, Bewertung, Ausweisung, Organschaft, Personengesellschaft, Steuerabgrenzung, Bilanzierung, Mitunternehmerbesteuerung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare