Bachelorarbeit, 2011
71 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung der Empathiefähigkeit bei Kindern im Alter von der Geburt bis zur Einschulung. Sie untersucht die Rolle der Spiegelneuronen, der Theory of Mind und deren rekursiven Kopplungen in diesem Entwicklungsprozess. Das Ziel ist es, zu verstehen, wie diese Systeme zusammenwirken und welche Bedeutung sie für das Empathieverständnis des Kindes haben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz der Empathie und die Forschungsfrage der Arbeit einführt. Anschließend wird der Begriff „Empathie“ definiert und seine Entwicklung aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven beleuchtet. Kapitel 3 befasst sich mit dem Einfluss der Sozialisation und der Eltern-Kind-Interaktion auf die Empathieentwicklung. Kapitel 4 untersucht wichtige entwicklungspsychologische Konzepte, die für die Empathieentwicklung relevant sind, wie z.B. rekursive Interaktionen, Imitation, Social Referencing und Joint Attention. Kapitel 5 beschreibt die Definition und Funktion des Spiegelneuronensystems, während Kapitel 6 sich mit der Theory of Mind und dem „False-Belief-Test“ auseinandersetzt. In Kapitel 7 wird das Zusammenspiel von Spiegelneuronen und Theory of Mind in Bezug auf die Entwicklung der Empathiefähigkeit beleuchtet. Kapitel 8 überträgt die gewonnenen Erkenntnisse in das pädagogische Feld und diskutiert die Anwendung im Frühförderungsprozess. Schließlich fasst ein Ausblick die zentralen Erkenntnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf weitere Forschungsfragen.
Empathie, Empathiefähigkeit, Spiegelneuronen, Theory of Mind, Sozialisation, Eltern-Kind-Interaktion, Entwicklungspsychologie, Frühförderung, pädagogisches Feld, rekursive Interaktionen, Imitation, Symbolspiel, Social Referencing, Joint Attention.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare