Examensarbeit, 2002
105 Seiten, Note: 1
Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Darstellung von Geschichte im Roman „Die Blechtrommel" von Günter Grass. Ziel ist es, die vielfältigen Formen der Geschichtsdarstellung in dem Werk zu untersuchen und die Bedeutung von Grass' literarischen Strategien im Kontext der deutschen Nachkriegsliteratur zu beleuchten.
Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit sowie die Zielsetzung und den Aufbau vor. Das erste Kapitel beleuchtet die literaturgeschichtliche Einordnung der „Blechtrommel" in die deutsche Nachkriegsliteratur und beschreibt die Bedeutung Günter Grass' für diese Epoche. Das zweite Kapitel untersucht die formalen Aspekte der Geschichtsdarstellung in dem Roman, insbesondere die Verwendung von Parallelschaltungen und die sarkastische Erzählweise Oskars. Das dritte Kapitel analysiert die Verwendung von Allegorien als inhaltliche Darstellung. Hierbei werden die Kleinbürger, die Vermittlung politischen Geschehens und die Darstellung der Nachkriegszeit beleuchtet. Schließlich untersucht das vierte Kapitel die Aussagekraft der „Blechtrommel" und beleuchtet das absurde Geschichtsbild und den Kreislauf der Geschichte, die im Roman dargestellt werden.
Die Blechtrommel, Günter Grass, deutsche Nachkriegsliteratur, Geschichtsdarstellung, Parallelschaltungen, Allegorien, Kleinbürgertum, Nationalsozialismus, Nachkriegszeit, Erinnerungskultur, absurdes Geschichtsbild, Kreislauf der Geschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare